Biken im Vinschgau - endloser Spaß auf 2 Rädern
Knackige Trails, kurvige Passstraßen & Genussradeln an der Via Claudia Augusta
Mit dem Bike durch Naturns: Egal ob Einsteiger, Genussradler, eingefleischter Radprofi oder im Bikeurlaub mit der ganzen Familie: Die Gegend in Naturns und Umgebung hat für jeden Geschmack die perfekte Biketour zu bieten. Entlang der historischen Dörfer, Auen und Apfelwiesen des Vinschgaus, finden sich zahlreiche gemütliche Radwege, die sich vor allem bei Genussradlern großer Beliebtheit erfreuen.
MTB - Urlaub deluxe
Für Mountainbiker bietet sich im Urlaub im Vinschgau die Chance, auf den steilen Forststraßen - auf den Spuren der Transalp/Alpencross - die wunderschöne Berglandschaft zu erkunden und anschließend die actionreichen Singletrails hinunter zu fahren. Außerdem betreut die Ötzi-Bike-Academy in Naturns einen Techniktrainingsplatz, der dazu eingerichtet wurde, um die richtigen Bike Techniken zu Erlernen und zu Verfeinern.
Rennradparadies
Auch Rennradfans können sich auf einen unvergesslichen Bikeurlaub im Vinschgau freuen: Es erwarten Sie knackige Serpentinen und Pass-Straßen, wie etwa auf das 2.757 m hohe Stilfserjoch.
Sie haben die Qual der Wahl, denn insgesamt können in und um den Vinschgau 7 Pässe mit dem Rennrad bezwungen werden. Dazu gehört der Reschenpass (1.504m), das Timmelsjoch (2.474m), der Jaufenpass (2.094m), das Penserjoch (2.211m), der Gampenpass (1.518m), der Mendelpass (1.362m) und wie bereits erwähnt das Stilfserjoch (2.757m). Da die Pässe bis Ende Mai und meist schon ab Ende Oktober eine verschneite Panorama Landschaft darstellen, bieten die Berghänge um Naturns bereits ab März mit Temperaturen von 20°C eine tolle Alternative.
Via Claudia Augusta
Vom Reschensee am Dreiländereck bis hinunter nach Meran - und wer möchte, der kommt sogar bis zum Gardasee. Die alte Römerstraße, heute besser als Via Claudia Augusta bekannt, gehört bei Genussradlern und bei Radbegeisterten Familien zu den beliebtesten Radstrecken in Südtirol. Der großteils Flach verlaufende Weg, entlang grüner Wiesen und Obstgärten, weist kaum Steigungen auf und ermöglicht auf einem guten Untergrund ein entspanntes Fahren. Entlang des Radweges befinden sich außerdem immer wieder Plätze, die dazu einladen, mit einer Decke und einem Picknickkorb ausgestattet, ein kleines Päuschen in der Sonne einzulegen.